Letzte Änderungen wurden ausgeführt: 24. Apr 2018 07:33:33
Pirminiusradweg
Der Pirminiusradweg durchquert das Wirkungsgebiet des Heiligen Pirminius beginnend in Hornbach, mit seinem um 740 n. Chr. gegründeten Kloster und dem Museum „Historama“. Auch in Pirmasens finden sich Spuren des Pirminius. Vor allem aber gilt Pirmasens als Schuhstadt, wo noch heute Schuhe zu günstigen Preisen angeboten werden. Neuer Höhepunkt der Stadt ist das erste Science-Center in Rheinland-Pfalz, das „Dynamikum“. Ein Mitmach-Museum im Zeichen von Aktivität und Bewegung.
Radwanderkarten:
Radwege in der Südwestpfalz (solange der Vorrat reicht)
Südwestpfalz Radkarte
Sehenswertes & Eindrücke entlang der Strecke:
Historama
Modernes Museum mit multi-
medialer Darstellung der Ent-
stehung der Klosterstadt und der Geschichte des heiligen Pirminius.
Kloster Hornbach
Gegründet vom heiligen Pirminius (742 n. Ch.) als Benediktinerkloster, entwickelte sich das Kloster im frühen Mittelalter zum wichtigsten Kultur- und Kirchenzentrum der Pfalz. Heute ist das Kloster ein Hotel. Sehenswert: St. Fabian Stift, Michaelis-Kapelle, nur noch Reste von Kreuzgang und Abteikirche sowie Grabstätte des heiligen Pirminius.